Gruppenleiter IT Service Management Operation (m/w/d)

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

 

Referenznummer: 13004 

Land: Deutschland (DE) 

Einsatzort: Stuttgart 

Funktionsbereich: IT Services

Organisationseinheit: IT Operations Services

Vollzeit / Teilzeit: 100  

 

Die IT unterstützt die LBBW-Geschäftsbereiche bei der Umsetzung der Strategie des Konzerns und der einzelnen Geschäftsfelder. Mit Deiner Einsatzbereitschaft, Kenntnissen und Erfahrungen wollen wir die strategische Weiterentwicklung der IT konsequent fortsetzen und die serviceorientierte Steuerungsfähigkeit der IT nachhaltig steigern.

 

 

Als Group Manager IT Operations Services bist Du verantwortlich für die serviceorientierte Steuerung der IT Operations der LBBW. Die Gruppe verantwortet und koordiniert das Service Management und die zugehörigen Prozesse und Tools zur Steuerung der IT Operation über interne und externe Service Delivery Einheiten hinweg. Darüber hinaus verantwortet die Gruppe das IT Notfall- und Krisen-management und stellt den Manager on Duty als Eskalationsinstanz und zur übergreifenden Koordination schwerwiegender Störungen.

 

Aufgaben:

 

Begeisternd: Du glaubst daran, dass sich die Investition in Menschen lohnt und unterstützt Deine Mitarbeiter:innen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Neben der disziplinarischen Führung sowie Entwicklung und Motivation der Mitarbeiter:innen gehört die Ausgestaltung und Weiterentwicklung des IT Service Management mit Schwerpunkt auf Service Operations zu Deinen vielfältigen Aufgaben.

 

Verantwortungsvoll: Dein Team verantwortet die operativen Service Management Prozesse und die ITSM Plattform, die Du kontinuierlich nach Marktstandards weiterentwickelst, um den Plattformen ein geeignetes Steuerungsinstrumentarium zur Verfügung zu stellen. Hierbei berücksichtigst Du regulatorische Vorgaben und die Ausrichtung an Best Practices.

 

Steuernd: Als Service Owner für das externe Service Desk steuerst Du den externen Dienstleister sowie die Integration aller IT Services in den Service Desk Support und verantwortest zukünftig die Service Intergration und das Knowledge Management. Dein Team stellt den Service Manager für die zentral Azure Cloud der Ausländischen Niederlassungen und steuert die Auslagerung auch regulatorisch.

 

Vernetzt: Du integrierst alle wesentlichen externen Dienstleister und interne Delivery in die Prozessabläufe, unter anderem durch Mitgestaltung der vertraglichen Anforderungen als auch Einbindung in die operativen Abläufe, Tools und Strukturen.

 

Teambezogen: Gemeinsam geht mehr! Als Lead Service Manager der IT integrierst Du mit Deinem Team alle operativen Einheiten und Service Owner, um gemeinsam die IT Services zuverlässig und mit hoher Qualität zur Verfügung zu stellen. Im Fall eines Major Incidents stellst Du mit Deinem Team den MoD Service, der als erste Eskalationsinstanz die Einbindung aller notwendigen internen und externen Beteiligten zur Wiederherstellung und transparente Kommunikation sicherstellt. Darüber hinaus koordiniert Dein Team die Etablierung und das Testen der Notfall- und Krisenpläne der IT und externen Dienstleister.

 

Serviceorientiert: Du etablierst den Service Katalog als Instrument zur Abbildung und Weiterentwicklung der IT Services. Du gestaltest das Reporting sowie die Governance zur Überwachung und Steuerung der Service Qualität als Basis für die serviceorientierte Steuerung der Plattformen. Du stellst sicher, dass Service Level Agreements vereinbart und überwacht sowie überprüft werden.

 

Was wir bieten:

 

Qualifiziert: Du hast ein Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen und bringst mehrjährige, nachgewiesene Führungserfahrung/Führungseignung (PEP4) mit.

 

Kompetent: Im Schwerpunkt Rechenzentrums- und Anwendungsbetrieb sowie IT Service Management hast Du den Durchblick. Du bringst fundierte IT-Kenntnisse mit und konntest schon Erfahrung im Outsourcing von IT Services und der Providersteuerung im Managed Services Umfeld sammeln. Du verstehst die Anforderungen an die IT Governance, die Steuerung im regulierten Umfeld / Bankensektor, die IT Service Management Abläufe und Prozesse auf Basis des de facto Standards ITIL (ITIL Zertifizierung, idealerweise Expert Level) sowie die Workflowunterstützung und Automation in ITSM Plattformen (z.B. ServiceNow).

 

Vielfältig: Du zeichnest Dich nicht nur durch Service- und Kundenorientierung, unternehmerisches Denken und Handeln aus, sondern auch durch Deine Team- und Kommunikationsfähigkeit. 

 

Gestaltend: Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Offenheit für Neues und innovative Lösungen runden Dein Profil ab. Du bist bereit, das Team kontinuierlich weiterzuentwickeln, zu fördern und effizient einzusetzen.

 

International: Du besitzt gute Englischkenntnisse.

 


Fragen zur Ausschreibung beantwortet Dir gerne: Melanie Fürst, +49 711 127-40515, MELANIE.FUERST@LBBW.DE.

Bist Du bereit für Neues? Dann bewirb Dich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Unsere Vorteile:

Unsere Vorteile: