IT Engineer mit Schwerpunkt Sichere Softwareentwicklung (m/w/d)
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.
Referenznummer: 13277
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: IT Services
Organisationseinheit: Development & Test Automation
Vollzeit / Teilzeit: 100
Als eine der größten Banken Deutschlands sind wir regional verwurzelt und in der Welt zu Hause. Als verlässliche wie kreativ lösungsorientierte Bank sind wir für unsere Kunden Sparringspartner und Wegbegleiter zugleich: Immer auf Augenhöhe, pragmatisch und so schnell wie möglich. Wir verstehen uns als Gestalter der Transformation – Sowohl in Sachen Digitalisierung als auch beim Thema Nachhaltigkeit. Du möchtest Deine und unsere Fähigkeiten und Kompetenzen gleichermaßen weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle.
In einem Team von Expert:innen für sicheres Design von Software bist Du wichtiger Partner für Softwareentwickler. In Zeiten wachsender Gefahren für die Cybersicherheit von Unternehmen trägst Du dazu bei, unterschiedlichste Applikationen fit für die steigenden Herausforderungen an Softwarearchitekturen zu machen. Dabei verbesserst Du kontinuierlich den Secure Software Development Lifecycle (SSDLC) der LBBW-IT entlang der technologischen Entwicklungen am Markt und entwickelst sie stetig weiter. Wir würden uns freuen, Dich für dieses dynamische und innovative Umfeld gewinnen zu können.
Aufgaben:
Herausfordernd: Du führst Audits (Secure Gates) durch, um vorzeitig Sicherheitsrisiken bei Applikationen zu identifizieren und unterstützt dabei die Entwicklerteams bei der Erarbeitung und Umsetzung von geeigneten Gegenmaßnahmen
Verantwortungsvoll: Im Rahmen von Workshops führst du Bedrohungsanalysen (Threat Modeling) gemeinsam mit den Entwicklerteams durch und definierst passende Maßnahmen zur Behandlung von Bedrohungen
Vielfältig: Bei deiner beratenden Mitarbeit in den Projekten stehst du den Entwicklungsteams zu den Themensichere Softwareentwicklung, sichere Softwarearchitektur, Analyse von Schwachstellen, Threat Modeling, Security Tools (SAST, SCA) usw. zur Seite
Nachhaltig: Du leistest einen aktiven Beitrag mit fundiertem Secure Coding Know-How und sicherst die nachhaltige Erhöhung der Softwarequalität
Teambezogen: Gemeinsam mit anderen Teammitgliedern bist Du für die Betreuung unterschiedlicher Security Tools zuständig
Persönlichkeit:
Qualifziert: Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Informatik, (Wirtschafts-) Informatik / Medieninformatik mit
Erfahren: Du konntest bereits Erfahrung im Bereich IT-Security, vor allem aber im Teilbereich sichere Softwareentwicklung sammeln
Kompetent: Du hast bereits Erfahrung mit Werkzeugen für Application Security Testing (z.B. SAST, SCA, Penetration Testing) und verfügst über Kenntnisse in den Bereichen Implementierung, Einsatz und Weiterentwicklung von Security Tools (SAST, SCA), darüber hinaus sind Secure Software Development Frameworks wie z.B. OWASP SAMM oder BSiMM keine Fremdwörter für Dich. Außerdem solltest Du Erfahrung in mindestens einer Programmiersprache mitbringen: Java, Python, .NET, C/C++ usw.
Vielseitig: Du hast Spaß daran, Wissen mit anderen Entwicklern zu teilen und als Multiplikator projektübergreifend zu agieren. Darüber hinaus bist Du ein Teamplayer, kommunikationsstark, veränderungsbereit und hast ‚a good sense of humor‘
International: Gute Englischkenntnisse sind hilfreich
Fragen zur Ausschreibung beantwortet Dir gerne: Ronny Oelsner, +49 711 127-42477, RONNY.OELSNER@LBBW.DE.
Bist Du bereit für Neues? Dann bewirb Dich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!