IT Projektmanager (m/w/d)

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

 

Referenznummer: 14162 

Land: Deutschland (DE) 

Einsatzort: jeder Hauptstandort möglich (Stuttgart, Mannheim, Mainz, Karlsruhe und Leipzig)

Funktionsbereich: Informationstechnologie

Organisationseinheit: Project & Requirement Management

Vollzeit / Teilzeit: 100  

 

„Hier kann ich eigenverantwortlich arbeiten und meine Ideen vorantreiben“. Wir, die LBBW-IT, transformieren die IT und treiben unter anderem die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit über zahlreiche Projekte zum Erfolg des LBBW Konzerns. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bündeln einzigartiges Know-How und sind unser Antrieb als größte Landesbank in Deutschland. Als Projektleiter verantworten Sie Projekte und Programme in den verschiedenen Geschäftsbereichen der Bank. Sie unterstützten die IT und die Bank bei der Umsetzung ihrer strategischen Ziele sowie der Optimierung der IT.

 

 

 

Aufgaben:

 

Anspruchsvoll: Sie planen und steuern strategische und hochkomplexe IT-Programme/Projekte und verantworten deren Aufwandsschätzung. Sie sind ein erfahrener Programm- sowie Multi-Projekt-Manager und verantworten die operative Projektleitung unter Einhaltung von Kosten-, Zeit- und Qualitätszielen. Sie greifen entscheidungsrelevante Themenstellungen auf, leiten die richtigen Handlungsempfehlungen ab und sorgen für eine nachhaltige Priorisierung.
Verantwortungsvoll: Sie sind zuständig für die eigenverantwortliche Übernahme von Projektmanagementaufgaben – von der Anbahnung bis zur Projektabnahme. Sie agieren als proaktive Schnittstelle zwischen Management und Projektteam. Dabei verantworten Sie die selbständige und effiziente Planung und Steuerung der Programm-/Projektinhalte sowie der erforderlichen Ressourcen und Budgets. Sie managen Projektrisiken und projektübergreifende Abhängigkeiten unter Beachtung der regulatorischen Vorgaben.
Vielfältig: Sie erstellen Beschluss- und Gremienvorlagen, Präsentationen, Statistiken und Berichte. Sie führen Projektaudits durch und haben Spaß am Coaching von Projektleitern, die Sie an Ihrem Erfahrungshintergrund partizipieren lassen.
Persönlich: Sie koordinieren und führen interdisziplinäre sowie internationale Projektteams inkl. der Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister. Sie motivieren die Projektmitglieder und sind stark in der Konfliktlösung bei Problemen nach innen und außen. Sie kommunizieren regelmäßig auf Management-Ebene (Multi-Level Stakeholder Management auf C-, 2-, 3-Ebene) und sind Sparringspartner zwischen Vorstand und 2./3. Ebene bei Themenstellungen im Projektmanagement.
Qualitativ: Sie betreiben aktives Stakeholdermanagement innerhalb und außerhalb der IT. Das Projektberichtswesen und die damit verbundene managementgerechte Kommunikation (Präsentation in Gremien, Projektstatusberichte) zählen in gleicher Weise zu Ihren Aufgaben wie die Qualitätssicherung der Anforderungen und der erzielten Projektergebnisse.

 

Persönlichkeit:

 

Qualifiziert: Sie bringen ein Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Weiterbildung mit.
Erfahren: Sie haben mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position und eine Zertifizierung im Projektmanagement (z.B. mindestens IPMA – Level B / Level A wünschenswert) und/oder vergleichbarer Standard. Darüber hinaus sind Sie vertraut mit Projekt- und Programm-Management-Methoden und -Techniken, Qualitätsmanagement, Change-Management und Lieferanten-Management.
Kompetent: Sie haben Erfahrungen in der Leitung mehrerer großer Projekte/Programme mit höchster Komplexität (z.B. Budget < 10 Mio. EUR; International, etc.) und sind ein anerkannter Projektmanagement-Experte, der professionell bis zur Vorstandebene nach innen und außen wirken kann. Ein Verständnis für Prozesse, Innovationsfähigkeit und Ergebnisfokussierung durch effizienten und effektiven Einsatz agiler Methoden (z.B. Skalierungsframeworks, agile Coach, etc.) liegt Ihnen im Blut. Ebenso ein umfassendes Verständnis für komplexe IT-Architekturen.
Engagiert: Planung ist das A und O. Eine vorausschauende Planung von für die LBBW neuartigen und/oder strategischen und bereichsübergreifenden wichtigen Projekten/Programmen mit umfangreichen Interdependenzen sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über eine exzellente Auffassungsgabe mit Blick für das Wesentliche bei komplexen Sachverhalten (hohe Abstraktionsfähigkeit und Problemlösungskompetenz).
Persönlich: Sie lassen sich nicht die Butter vom Brot nehmen und überzeugen durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, hohes Engagement und Eigeninitiative. Ein selbstbewusstes, souveränes Auftreten und eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise zählen zu Ihren Stärken. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

 


Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Ronny Oelsner, +49 711 127-42477, RONNY.OELSNER@LBBW.DE.

Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

 

Unsere Vorteile:

Unsere Vorteile: