IT-Risikomanager:in

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

 

Referenznummer: 13281 

Land: Deutschland (DE) 

Einsatzort: Stuttgart 

Funktionsbereich: Informationstechnologie

Organisationseinheit: IT-Compliance

Vollzeit / Teilzeit: 100  

 

 

 

 

Aufgaben:

 

Anspruchsvoll: Welchen Risiken begegnen wir und wie können wir den Status quo verbessern? Sie führen das IT-Risikoinventar und geben den relevanten Gremien eine Gesamtsicht auf die IT-Risiken und den Stand der risikomitigierenden Maßnahmen.

Umsetzungsstark: Die Risikoverantwortlichen in der IT vertrauen auf Ihre Beratung. Sie unterstützen beim Erheben, Bilden, Bewerten und Behandeln von IT-Risiken bei Assets und Prozessen. Und auch beim Umsetzen und Nachhalten von risikomitigierenden Maßnahmen. 

Nachhaltig: Sie sensibilisieren Mitarbeiter:innen für mögliche Risikofaktoren und zeigen, wie sie sich dagegen schützen können. Dafür planen und veranstalten Sie Awareness-Maßnahmen und IT-Risikomanagement Schulungen. 

Vernetzt: Damit alle relevanten IT-Prozesse sicher und reibungslos ablaufen, ist die Expertise von vielen Abteilungen gefragt. Bei Abweichungen gegenüber den Soll-Vorgaben koordinieren Sie die nötigen Zulieferungen. 

Vielseitig: Sie sorgen als OpRisk-Manager IT dafür, dass wir Risiken frühzeitig erkennen und aus Schadensfällen lernen. Ihre Aufgaben umfassen z. B. das Durchführen von Risikoinventuren, Bearbeiten von Schadensfällen sowie das Organisieren und Moderieren der Self Assessments. 

 

Persönlichkeit:

 

Qualifiziert: Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen.

Erfahren: Von der Identifikation über die Bewertung und Steuerung bis zum Reporting – Sie sind Expert:in im IT-Risikomanagement.

Kompetent: Sie denken und handeln risikoorientiert und verstehen die Auswirkungen von IT-Prozessen und IT-Risiken auf die Gesamtbank. 

Vielseitig: Analytisch, selbstständig, zielorientiert – auf Ihr Urteilsvermögen ist Verlass.

Aufgeschlossen: Sie schätzen die Vorteile von einem starken Team und bringen sich mit großer Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit ein. 

Kommunikativ: Es fällt Ihnen leicht, mit anderen ins Gespräch zu kommen und Sie tauschen sich gerne aus. Auch auf Englisch kommunizieren Sie sicher in Wort und Schrift.

 


Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Andrea Graeve, +49 711 127-40251, ANDREA.GRAEVE@LBBW.DE.

Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

 

Unsere Vorteile:

Unsere Vorteile: